So wirkt TKTX Numbing Cream – Anleitung und Tipps zur Anwendung
Share
Viele Menschen träumen von einem Tattoo oder einer kosmetischen Behandlung wie Permanent Make-up oder Microneedling. Doch der Gedanke an Schmerzen hält sie davon ab, ihren Wunsch zu verwirklichen. Genau hier setzt TKTX Numbing Cream an – eine bewährte Betäubungscreme, die dafür sorgt, dass der Eingriff nahezu schmerzfrei verläuft. In diesem Artikel erfährst du, wie TKTX funktioniert, wie du die Creme richtig anwendest und welche Vorteile sie dir bietet.
Was ist TKTX Numbing Cream?
TKTX ist eine lokal betäubende Creme, die speziell für die Anwendung vor kosmetischen oder medizinischen Eingriffen entwickelt wurde. Sie enthält Wirkstoffe wie Lidocain, Prilocain und Epinephrin, die gemeinsam das Schmerzempfinden an der behandelten Hautstelle blockieren.
TKTX wird häufig eingesetzt bei:
· Tattoos
· Permanent Make-up (PMU)
· Microneedling
· Piercings
· Laserbehandlungen
· Haarentfernung
So wirkt TKTX – Der wissenschaftliche Hintergrund
Die Wirkung von TKTX basiert auf der gezielten Unterdrückung von Schmerzreizen an den Nervenenden der Haut. Die Kombination der drei Wirkstoffe sorgt für eine schnelle und langanhaltende Betäubung:
· Lidocain: Blockiert die Weiterleitung von Schmerzsignalen.
· Prilocain: Verstärkt die Wirkung von Lidocain und verlängert die Betäubungszeit.
· Epinephrin: Verengt die Blutgefäße, wodurch die Wirkstoffe länger in der Haut bleiben und die Blutung während der Behandlung reduziert wird.
Das Ergebnis ist eine effektive Schmerzlinderung über einen Zeitraum von bis zu sechs Stunden.
Vorteile der TKTX Numbing Cream
· Spürbare Schmerzreduktion: Die Creme sorgt dafür, dass du selbst bei sensiblen Hautstellen kaum etwas spürst.
· Erhöhte Konzentration des Behandlers: Der Tattoo-Artist oder Kosmetiker kann konzentriert und präzise arbeiten.
· Längere Sitzungen möglich: Kunden halten längere Behandlungen besser durch.
· Bessere Ergebnisse: Weniger Zucken oder Anspannung bedeutet sauberere Linien und gleichmäßige Ergebnisse.
· Vielseitige Anwendung: Für verschiedene kosmetische und medizinische Eingriffe geeignet.
· Schnelle Wirkung: Bereits nach ca. 45 Minuten Einwirkzeit einsetzbar.
· Lang anhaltend: Die Betäubung hält je nach Hauttyp und Menge 3 bis 6 Stunden an.
· Keine Beeinträchtigung der Hautheilung: Bei richtiger Anwendung bleibt die Haut intakt und heilt problemlos ab.
Anleitung: So wendest du TKTX richtig an
Die Wirksamkeit von TKTX hängt maßgeblich von der korrekten Anwendung ab. Befolge diese Schritte genau:
1. Vorbereitung der Haut
Die zu behandelnde Hautstelle gründlich reinigen und von Öl, Schmutz oder Schweiß befreien. Am besten eignet sich ein alkoholfreies Desinfektionsmittel.
2. Creme auftragen
Eine gleichmäßige, ca. 2–3 mm dicke Schicht TKTX auftragen. Die Creme sollte nicht einmassiert, sondern glatt verteilt werden.
3. Abdecken mit Folie
Die behandelte Stelle mit Frischhaltefolie luftdicht abdecken. Dies verhindert das Austrocknen und fördert die Aufnahme in die Haut.
4. Einwirkzeit abwarten
Die Creme mindestens 45 Minuten einwirken lassen. Für eine stärkere Wirkung sind 60 Minuten empfehlenswert. In dieser Zeit sollte die Stelle warm bleiben.
5. Entfernen der Creme
Nach der Einwirkzeit die Folie entfernen und die Creme vollständig mit einem feuchten, sauberen Tuch abwischen.
6. Behandlung starten
Nun kann die Tattoo- oder Kosmetikbehandlung beginnen. Die Haut ist spürbar betäubt und bereit für den Eingriff.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
· Nur auf gesunder Haut anwenden
Keine Anwendung bei Hautausschlägen, offenen Wunden oder entzündeter Haut.
· Verträglichkeit testen
Vor der ersten Anwendung sollte ein Verträglichkeitstest an einer kleinen Hautstelle durchgeführt werden.
· Nicht geeignet für Schwangere, Stillende oder Kinder unter 18 Jahren
· Nur Originalprodukte verwenden
Um Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten, sollte nur originale TKTX Numbing Cream von vertrauenswürdigen Händlern wie tktxde.com verwendet werden.
Tipps für bestmögliche Ergebnisse
· Wähle eine Version der TKTX-Creme, die deinem Hauttyp und Behandlungszweck entspricht (z. B. „TKTX Gold 55 %“ für stärkere Eingriffe).
· Achte während der Einwirkzeit auf eine warme Umgebung – Kälte reduziert die Wirkung.
· Informiere deinen Behandler über die Verwendung von TKTX, damit er Rücksicht auf die Betäubung nimmt.
· Verwende TKTX nicht häufiger als notwendig, um eine Überdosierung der Wirkstoffe zu vermeiden.
TKTX Numbing Cream ist eine effektive Lösung für alle, die kosmetische oder ästhetische Behandlungen ohne Schmerzen erleben möchten. Die Kombination aus bewährten Inhaltsstoffen, einfacher Anwendung und langanhaltender Wirkung macht sie zur idealen Wahl für Tattoos, PMU oder andere Eingriffe. Wer auf Qualität und Sicherheit setzt, sollte beim Kauf auf das Original achten – am besten über autorisierte Anbieter wie tktxde.com.
Ob du dein erstes Tattoo planst oder regelmäßig kosmetische Behandlungen in Anspruch nimmst – TKTX sorgt für ein angenehmeres und entspannteres Erlebnis.