Zu Produktinformationen springen
1 von 2

TKTX DE

40 % TKTX Grüne Tattoo Creme

40 % TKTX Grüne Tattoo Creme

Für schmerzfreie Tattoos und kosmetische Behandlungen

Original TKTX Deep Numbing Cream: Hochwirksame Tattoo Creme für die lokale Betäubung bei Tattoos, Piercings, Laserbehandlungen und kosmetischen Eingriffen.

Normaler Preis €13,99 EUR
Normaler Preis €18,00 EUR Verkaufspreis €13,99 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

Zur vorübergehenden Linderung von Schmerzen und Juckreiz aufgrund anorektaler Störungen oder zur Lokalanästhesie bei kleineren chirurgischen oder kosmetischen Eingriffen.

· Produkt: TKTX Black

· Gewicht: 10 g pro Tube

· Wirkstoffanteil: 40 %

· Haltbarkeit: 2 Jahre

· Anwendungsbereiche:

  • Tätowierungen (z. B. Augenbrauen, Eyeliner, Lippen, Gesicht, Körper)
  • Mikronadelbehandlungen
  • Laser-Tattooentfernung
  • Laser-Haarentfernung
  • Body-Waxing, IPL-Behandlungen, Elektrokauterisation
  • Permanente Kosmetik

So verwenden Sie die TKTX-Betäubungscreme

1. Reinigen Sie die Haut gründlich mit Wasser und Seife.

2. Legen Sie ein heißes Handtuch für 5 Minuten auf die gewünschte Stelle, dann gut abtrocknen.

3. Tragen Sie eine dicke Schicht TKTX-Betäubungscreme auf die Stelle auf und reiben Sie sie gründlich ein.

4. Anschließend eine zweite dicke Schicht Tattoo Creme (ca. 2–3 mm) auftragen.

5. Die TK-Creme mit Plastikfolie abdecken und warmhalten. Die Hitze unter der Plastikfolie hilft, die Creme zu aktivieren und verhindert austrocken.

6. Lassen Sie die TK-Tattoo Creme 25-50 Minuten vor dem Tätowieren einwirken.

7. Nachdem die Creme von der tauben Haut entfernt wurde, bleibt je nach Hauttyp und Körperstelle 3 bis 5 Stunden lang taub.

Warnung:

· Über 0  und unter 30  lagern.

· Nur für äußere Anwendung

· Vermeiden Sie Augenkontakt

· Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren

· Tube nach Gebrauch fest verschließen

· Nicht zur rektalen Anwendung bestimmt.

· Nicht geeignet für Menschen mit Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Schwangerschaft und/oder Stillzeit, Allergien gegen einen Inhaltsstoff, Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes, Depressionen oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen aufgrund einer Vergrößerung der Prostata.  

Vollständige Details anzeigen